Rohrbiegen

Rohrbiegen beschreibt als Sammelbegriff verschiedene Umformprozesse (Biegeverfahren), deren Ziel es ist, durch Krafteinwirkung eine plastische Verformung des Rohres herbeizuführen.

Erfolgt die Formänderung des Rohres unterhalb der Rekristallisationstemperatur des Werkstoffs, so spricht man von Kaltbiegen (Kaltumformung). Beim Warmbiegen dagegen wird die Umformzone vor dem Biegen induktiv erwärmt, um die Verformung des Werkstoffs zu ermöglichen bzw. zu begünstigen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.