Rohrwerke Korinth
| Rohrwerke Korinth | |
|---|---|
| Rechtsform | Α.Ε. |
| Sitz | Marousi, Griechenland |
| Leitung | Apostolos Papavasiliou (CEO) |
| Mitarbeiterzahl | 429 |
| Umsatz | 296 Mio. Euro |
| Branche | Stahlrohre |
| Website | www.cpw.gr |
| Stand: 2013 | |
Die Rohrwerke Korinth (griechisch Σωληνουργεία Κορίνθου, Solinourgeia Korinthou) sind ein griechischer Rohrhersteller. 85,88 % der Anteile gehören der Sidenor S.A., einer Tochter der Viohalco.
Das Hauptwerk mit einer Kapazität von 925.000 t pro Jahr befindet sich in Thisvi, Böotien. Es hat einen eigenen Hafen. Zusammen mit TMK wird eine Joint Venture im russischen Polewskoi betrieben.
Die Rohrwerke Korinth produzieren ERW/HFI- und SAWH-geschweißte Rohre vorwiegend für die Öl- und Gasindustrie (77 % der Umsätze). Der Exportanteil liegt bei 94 %.
2015 gewann das Unternehmen zusammen mit Marubeni-Itochu Steel die Ausschreibung für die Stahlrohre der Trans-Adria-Pipeline.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.