Rombachtalbrücke

Die Rombachtalbrücke ist ein 986 m langes, zweigleisiges Eisenbahnüberführungsbauwerk der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg. Die Balkenbrücke liegt im Vogelsbergkreis in der Nähe von Schlitz und überspannt in der Nähe des Ortsteils Fraurombach den Rombach und die Landstraße 3176 nach Michelsrombach.

Rombachtalbrücke
Überführt Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg
Unterführt Rombach
Ort Schlitz
Konstruktion Spannbetonhohl­kastenbrücke
Gesamtlänge 986 m
Breite 14,5 m
Längste Stützweite 116 m
Konstruktionshöhe 5,3 m
Höhe 95 m
Baubeginn 1983
Fertigstellung 1986
Lage
Koordinaten 50° 40′ 30″ N,  37′ 31″ O

Das Bauwerk wurde von Oktober 1983 bis Oktober 1986 errichtet. Am 26. September 1984 wurde der Brückenstein gelegt. Am 16. Oktober 1986 wurde das Richtfest gefeiert.

Das Bauwerk liegt zwischen den Streckenkilometern 218,479 und 219,465.

Die Baukosten betrugen 39 Millionen D-Mark, was heute inflationsbereinigt etwa 41,6 Millionen Euro entspräche. Der Bauauftrag war für 37 Millionen D-Mark entsprechend 41,2 Millionen Euro vergeben worden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.