Rondonópolis

Rondonópolis, amtlich Município de Rondonópolis, ist eine Großstadt im Süden des brasilianischen Bundesstaates Mato Grosso mit 195.476 Einwohnern (Volkszählung 2010). Zum 1. Juli 2021 schätzte das Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE) die Einwohnerzahl auf 239.613 Bewohner, die Rondonopolitaner (rondonopolitanos) genannt werden. Die Bevölkerungsdichte liegt wegen der sehr großen Gemeindefläche rechnerisch bei 47 Einwohnern je km².

Município de Rondonópolis
Cidade Marechal Rondon
Roo
Princesinha do Sul
Rondonópolis

Rondonópolis bei Nacht
Koordinaten 16° 28′ S, 54° 38′ W
Lage des Munizips im Bundesstaat Mato Grosso
Symbole
Wappen
Flagge
Gründung 10. Dezember 1953 (Stadtrecht)
10. August 1915 (Besiedlungsdekret)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung
Basisdaten
StaatBrasilien
Bundesstaat Mato Grosso
Região intermediária Rondonópolis (seit 2017)
Região imediata Rondonópolis (seit 2017)
Höhe 227 m
Gewässer Rio Vermelho
Klima tropisch, Aw
Fläche 4.686,6 km²
Einwohner 195.476 (2010)
Dichte 41,7 Ew./km²
Schätzung 239.613 (1. Juli 2021)
Gemeindecode IBGE: 5107602
Zeitzone UTC–4
Website rondonopolis.mt (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
Stadtpräfekt Zé Carlos do Pátio (2021–2024)
Partei SD
Kultur
Schutzpatron Johannes der Täufer
Wirtschaft
BIP 11.223.536 Tsd. R$
49.042 R$ pro Kopf
(2018)
HDI 0,755 (2010)
Rathaus von Rondonópolis

Rondonópolis ist das Wirtschafts- und Versorgungszentrum und Verwaltungssitz der Region Südost-Mato Grosso und seit 1959 der Sitz des Bistums Rondonópolis-Guiratinga. Die Entfernung zur Hauptstadt Cuiabá beträgt 227 km.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.