Rongwo Gompa
Das Longwu-Kloster bzw. Rongwo Gompa oder Rongwo Gönchen (chinesisch 隆务寺, Pinyin Lóngwù sì; tibet. Rong bo dgon pa) in der Großgemeinde Rongwo (chin. Longwu 隆务镇) im Kreis Tongren des Autonomen Bezirks Huangnan der Tibeter in der nordwestchinesischen Provinz Qinghai ist ein Kloster der Gelug-Schule, der jüngsten der vier Hauptschulen des tibetischen Buddhismus (Vajrayana). Es wurde 1301 in der Zeit der Mongolen-Dynastie gegründet. Die heutigen Gebäude stammen aus der Zeit der Ming- und Qing-Dynastie.
| Tibetische Bezeichnung |
|---|
| Tibetische Schrift: རོང་བོའི་དགོན་ཆེན |
| Wylie-Transliteration: rong bo'i dgon chen |
| Andere Schreibweisen: Rongwo Gönchen |
Das Kloster steht seit 1996 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (4-187).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.