Roquebrune-Cap-Martin
Roquebrune-Cap-Martin [] (okzitanisch Ròcabruna Caup Martin, mentonasque Rocabruna [] bzw. [], italienisch Roccabruna) ist eine französische Gemeinde mit 12.371 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) an der Mittelmeerküste (Côte d’Azur) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Die Gemeinde grenzt einerseits im Südwesten unmittelbar an das Fürstentum Monaco, andererseits im Nordosten an Menton, das wiederum an der französisch-italienischen Grenze liegt.
| Roquebrune-Cap-Martin | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
| Département (Nr.) | Alpes-Maritimes (06) | |
| Arrondissement | Nice | |
| Kanton | Menton | |
| Gemeindeverband | Riviera Française | |
| Koordinaten | 43° 45′ N, 7° 28′ O | |
| Höhe | 0–800 m | |
| Fläche | 9,33 km² | |
| Bürgermeister | Patrick Cesari | |
| Einwohner | 12.371 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 1.326 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 06190 | |
| INSEE-Code | 06104 | |
| Website | roquebrune-cap-martin.fr | |
Blick von der mittelalterlichen Burg auf Roquebrune und die Halbinsel Cap Martin | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.