Rosa-Luxemburg-Stiftung

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Gesellschaftsanalyse und politische Bildung (RLS) ist eine deutsche parteinahe Stiftung der Partei Die Linke mit Sitz in Berlin. Benannt ist sie nach Rosa Luxemburg, der Politikerin und Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, und versteht sich als der geistigen Grundströmung des demokratischen Sozialismus verpflichtet. Der Verein gehört zu den Trägern der politischen Bildungsarbeit in Deutschland.

Rosa-Luxemburg-Stiftung Gesellschaftsanalyse
und politische Bildung
(RLS)
Rechtsform Eingetragener Verein
Gründung 1990 in Berlin
Sitz Berlin Deutschland
Vorläufer Gesellschaftsanalyse und politische Bildung e. V.
Zweck Politische Bildungsarbeit, internationale Verständigung und Zusammenarbeit, Förderung begabter und engagierter junger Menschen durch Stipendien, Wissenschaft und Forschung mit gesellschaftspolitischer Zielsetzung, Förderung von Kunst und Kultur, die Dokumentation der demokratisch-sozialistischen Bewegung.
Vorsitz Heinz Bierbaum
Geschäftsführung Daniela Trochowski
Umsatz 78.114.365,28 (2022)
Beschäftigte 282 Stand 2022
Mitglieder 146 Stand Februar 2024
Website rosalux.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.