Rosa-Luxemburg-Straße (Frankfurt am Main)
Die Rosa-Luxemburg-Straße ist eine wichtige Durchgangsstraße in Frankfurt am Main und Teil der Landesstraße 3004 (Frankfurt am Main – Schmitten). Sie ist benannt nach der gesellschaftspolitischen Aktivistin Rosa Luxemburg, verbindet als vierstreifige Stadtautobahn den Frankfurter Alleenring und den westlichen Teil der Autobahn A 66 mit den nordwestlichen Stadtteilen Ginnheim, Nordweststadt, Heddernheim, Niederursel und Riedberg, sowie mit der Stadt Oberursel (Taunus). Sie verläuft dabei als Viadukt, in Dammlage oder in Einschnitten.
| Rosa-Luxemburg-Straße | |
|---|---|
| Straße in Frankfurt am Main | |
| Rosa-Luxemburg-Straße und U-Bahn auf der Überführung über die Main-Weser-Bahn bei Ginnheim | |
| Basisdaten | |
| Ort | Frankfurt am Main |
| Ortsteil | Bockenheim, Ginnheim, Heddernheim, Niederursel |
| Angelegt | 1974–1980 |
| Anschlussstraßen | Miquelallee (Süden), Frankfurter Landstraße (Norden, Oberursel) |
| Querstraßen | → Anschlussstellen |
| Bauwerke | Europaturm, U-Bahnstrecke A, Nordwestzentrum |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | ca. 7 km (ca. 4,5 km Schnellstraße) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.