Roseggletscher
Der Roseggletscher (rätoromanisch Vadret da Roseg, sprich Gletscher an der Nordseite der Berninagruppe im Kanton Graubünden. Im Jahr 2013 wurde eine Länge von 2,5 km ermittelt sowie im Jahre 2015 eine Fläche von 6,58 km². In seinem Nährgebiet ist der Gletscher mit dem östlich liegenden Sellagletscher (Vadret da la Sella) verbunden.
) ist einRoseggletscher | ||
---|---|---|
Roseggletscher von Norden (2004) | ||
Lage | Kanton Graubünden, Schweiz | |
Gebirge | Berninagruppe | |
Typ | Talgletscher | |
Länge | 2,5 km (2013) | |
Fläche | 6,58 km² (2015) | |
Exposition | Nord | |
Höhenbereich | 3650 m ü. M. – 2160 m ü. M. (2005) | |
Eisvolumen | 0,36 ± 0,09 km³ (1991) | |
Koordinaten | 784657 / 138993 | |
| ||
Entwässerung | Rosegbach, Flaz, Inn |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.