Rot-Weiß Walldorf
Der SV Rot-Weiß Walldorf ist ein 1914 gegründeter Sportverein aus der südhessischen Stadt Mörfelden-Walldorf. In der Geschichte des heutigen Breitensportvereins spielten überregional vor allem die Fußballspieler eine wichtige Rolle. Vor 1945 nur ein Mal, 1931/32, in der höchsten Spielklasse aufgetaucht, spielte die Mannschaft nach dem Zweiten Weltkrieg ab 1951 vier Jahre lang in der obersten hessischen Liga. Ende der 1980er Jahre kehrte der Verein in den höherklassigen Fußball zurück, von 1988 bis 1995 und erneut seit 2019 spielt Rot-Weiß in der Oberliga Hessen. Neben Fußball werden beim SV Rot-Weiß unter anderem die Sportarten Tischtennis und Sportkegeln betrieben.
Rot-Weiß Walldorf | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Sport-Verein Rot-Weiß Walldorf e.V. | ||
Sitz | Mörfelden-Walldorf, Hessen | ||
Gründung | 1914 | ||
Farben | rot-weiß | ||
Präsident | Manfred Knacker | ||
Website | SV Rot-Weiß Walldorf e.V. | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Artur Lemm | ||
Spielstätte | Stadion an der Okrifteler Straße | ||
Plätze | 3.000 | ||
Liga | Hessenliga | ||
2022/23 | 7. Platz | ||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.