Rotach (Bregenzer Ach)
Die Rotach, im Westallgäu Rothach genannt, ist ein 17 km langer, rechtsseitiger bzw. östlicher Nebenfluss der Bregenzer Ach, namensgebend ist das für die Gegend untypisch rot-braun gefärbte Wasser.
| Rotach (im Westallgäu Rothach) | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2148, AT: 811134 | |
| Lage | Bayern | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Bregenzer Ach → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Scheidegg 47° 35′ 14″ N, 9° 52′ 19″ O | |
| Quellhöhe | 764 m ü. NN | |
| Mündung | in Doren in die Bregenzer Ach 47° 29′ 23″ N, 9° 50′ 23″ O | |
| Mündungshöhe | 460 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | 304 m | |
| Sohlgefälle | 18 ‰ | |
| Länge | 17 km | |
|
Zusammenfluss von Mühlbach (von links hinten) und Angerbach (von rechts aus der Röhre) zur Rothach | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.