Rotenmanntörl
Das Rotenmanntörl ist ein hochalpiner Übergang (2997 m ü. A.) vom hinteren Defereggental/Schwarzachtal hinüber zum Dabertal. Das Törl liegt in der Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern in Osttirol. Genau in dem Übergang (Törl) ragt ein markanter, rot-gelber Monolith in den Himmel (Rotenmann-Fels).
| Rotenmanntörl | |||
|---|---|---|---|
|
Rotenmann-Fels mit Totenkarspitze von Nordwesten | |||
| Himmelsrichtung | Südwest | Ost | |
| Passhöhe | 2997 m ü. A. | ||
| Region | Osttirol | ||
| Ausbau | Markierter Steig | ||
| Gebirge | Panargen- / Umbalkamm (Venedigergruppe) | ||
| Karte (Tirol) | |||
|
| |||
| Koordinaten | 46° 58′ 54″ N, 12° 12′ 13″ O | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.