Roter Portugieser

Roter Portugieser ist eine Weißweinsorte, die auch Rother Portugieser genannt wird. Da die dezent rotbeerige Sorte meist als Weißwein ausgebaut wird, zählt sie im deutschen Sprachraum zu den weißen Sorten. Trotz des ähnlichen Namens ist sie laut Pierre Galet nicht eine Spielart des Blauen Portugieser und ist auch nicht mit dem ebenfalls dezent rotbeerigen Grauen Portugieser verwandt. Sie stammt wahrscheinlich aus Österreich oder aus dem Nordwesten Kroatiens.

Die Sorte wird noch in Slowenien angebaut, wo sie unter dem Namen in den Qualitätsweinen Belokranjec und Cviček zugelassen ist. Beide Herkunftsbezeichnungen genießen den Status eines PTP (Priznano Tradicionalno Poimenovanje).

Verwirrend kann hinzukommen, dass eines der Synonyme des Blaufränkisch ebenfalls Rother Portugieser lautet.

Siehe auch die Artikel Weinbau in Slowenien, Weinbau in Kroatien und Weinbau in Österreich sowie die Liste von Rebsorten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.