Rotes Fort (Delhi)
Das Rote Fort (Urdu لال قلعہ Lal Qila) in der nordindischen Stadt Delhi ist eine Festungs- und Palastanlage aus der Epoche des Mogulreiches. Sie wurde zwischen 1639 und 1648 für den Mogulkaiser Shah Jahan erbaut und gehört seit 2007 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Ihren Namen erhielt sie von der charakteristischen roten Farbe des für die Festungsmauern verwendeten Sandsteins.
Rotes Fort in Delhi लाल क़िला لال قلعہ | |
---|---|
UNESCO-Welterbe | |
Außenansicht des Roten Forts in Delhi | |
Vertragsstaat(en): | Indien |
Typ: | Kultur |
Kriterien: | (ii), (iii), (vi) |
Referenz-Nr.: | 231 |
UNESCO-Region: | Asien und Pazifik |
Geschichte der Einschreibung | |
Einschreibung: | 2007 (Sitzung 31.) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.