Rotes Wasser (Ohm)
Das Rote Wasser ist ein 18,6 km langer und rechtsseitiger Zufluss der Ohm aus dem Burgwald im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf.
| Rotes Wasser | ||
|
Rotes Wasser bei Bracht | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 258296 | |
| Lage | Westhessisches Bergland
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Ohm → Lahn → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | im zentralen Burgwald westlich der Franzosenwiese 50° 56′ 48″ N, 8° 47′ 23″ O | |
| Quellhöhe | ca. 329 m ü. NN | |
| Mündung | bei Cölbe-Bürgeln in die Ohm 50° 51′ 13″ N, 8° 48′ 37″ O | |
| Mündungshöhe | 189 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 140 m | |
| Sohlgefälle | ca. 7,5 ‰ | |
| Länge | 18,6 km | |
| Einzugsgebiet | 50,99 km² | |
| Abfluss | MNQ MQ |
39 l/s 221 l/s |
| Gemeinden | Bracht (Rauschenberg) sowie Schönstadt und Bürgeln (Cölbe) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.