Meyer Burger (Germany)
Die Meyer Burger (Germany) GmbH (bis zum 31. August 2015 Roth & Rau AG) war ein ehemals börsennotiertes deutsches Unternehmen, das verschiedene Anlagen und Maschinen für die Photovoltaik- und Halbleiterindustrie herstellte. Seit 2019 liegt der Fokus des Unternehmens auf der eigenen Produktion von Solarzellen und -modulen, die Mitte 2021 startete. Die Aktien des Unternehmens sind mehrheitlich im Besitz der schweizerischen Meyer Burger AG.
Meyer Burger (Germany) GmbH | |
---|---|
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 22. Juni 1990 |
Sitz | Hohenstein-Ernstthal Deutschland |
Leitung |
|
Branche | Photovoltaik- und Halbleiterindustrie |
Website | www.meyerburger.com |
Es wurden Anlagen zur plasmaunterstützten chemischen Gasphasenabscheidung (PECVD) für die Antireflexbeschichtung und Passivierung von kristallinen Siliziumsolarzellen, Plasmaätzanlagen für die Kantenisolation und andere Trockenätztechnologien für die Photovoltaik sowie Plasmaprozessanlagen für Forschung und Entwicklung hergestellt. Darüber hinaus bietet Meyer Burger schlüsselfertige Produktionslinien zur Herstellung kristalliner Silizium-Solarzellen an. Der Fokus liegt dabei auf Hocheffizienz-Solarzellen mit sogenannter Heterojunction-Technologie. Außerdem gehören thermische Produktionssysteme für die Solarzellenherstellung zur Produktpalette. Der ehemalige Roth & Rau-Standort in Hohenstein-Ernstthal ist inzwischen der größte Entwicklungs- und Produktionsstandort der Meyer-Burger-Gruppe.