Roth (Apfelstädt)
Die Roth, alternativ auch Rot, ist ein Nebenfluss der Apfelstädt in Thüringen. Sie bildet mit ihrem Zufluss Rettbach den Oberflächenwasserkörper Roth. Die Wasserkörper-ID ist DETH_564266_0+12. Im Zusammenhang mit dem Ort Siebleben und dem Siebleber Teich wird der Bach häufig zitiert.
| Roth Rot | ||
|
Quellfassung der Roth | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 564266 | |
| Lage | Thüringen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Apfelstädt → Gera → Unstrut → Saale → Elbe → Nordsee | |
| Flussgebietseinheit | Elbe | |
| Quelle | in Siebleben 50° 56′ 19″ N, 10° 44′ 3″ O | |
| Quellhöhe | ca. 284 m ü. NN | |
| Mündung | Apfelstädt, östlich von Wandersleben 50° 54′ 3″ N, 10° 51′ 40″ O | |
| Mündungshöhe | 258,3 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 25,7 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2,1 ‰ | |
| Länge | ca. 12 km | |
| Linke Nebenflüsse | Heulachsgraben, Seltengraben, Rettbachsgraben | |
| Rechte Nebenflüsse | Riedgraben | |
| Mittelstädte | Gotha | |
| Gemeinden | Tüttleben, Drei Gleichen | |
| Schiffbarkeit | nein | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.