Rothaargebirge

Das Rothaargebirge, ein bis 843,2 m ü. NHN hohes Mittelgebirge in Nordrhein-Westfalen und Hessen, ist der Höhenschwerpunkt des naturräumlichen Sauerlandes und das im Durchschnitt höchstgelegene und schneereichste Teilgebirge des Rheinischen Schiefergebirges.

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Rothaargebirge

Übersichtskarte über das Rothaargebirge

Höchster Gipfel Langenberg (843,2 m ü. NHN)
Lage Nordrhein-Westfalen, Hessen
Teil des Süderberglandes im
Rheinischen Schiefergebirge
Koordinaten 51° 6′ N,  18′ O
Typ Mittelgebirge
Gestein geschieferte sandige Tonsteine, Sandsteine, Grauwacken, Quarzite, Vulkangestein
Fläche 2.250 km²
f1

Sein Kerngebirge wird vom Hochsauerland und der sich südwestlich anschließenden Rothaar an der Rhein-Weser-Wasserscheide gebildet. Der höchste Berg ist der Langenberg, der zugleich der höchste Nordrhein-Westfalens ist.

An historischen Landschaften umfasst das Rothaargebirge neben dem Südosten des Sauerlandes, dem Großteil des Wittgensteiner Landes und den höher gelegenen Teilen des historischen Uplandes auch den äußersten Osten des Siegerlandes und den äußersten Nordwesten des Hessischen Hinterlandes.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.