Rothenburg/Oberlausitz
Rothenburg/Oberlausitz (amtlicher Name Rothenburg/O.L.; oberlausitzisch: Ruttnburg, obersorbisch ) ist eine Kleinstadt im Landkreis Görlitz im Nordosten des Freistaates Sachsen an der deutsch-polnischen Grenze. Dem Görlitzer Beispiel folgend nennt sie sich „östlichste Kleinstadt Deutschlands“ und „östlichstes Städtchen Deutschlands“.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 20′ N, 14° 58′ O | |
| Bundesland: | Sachsen | |
| Landkreis: | Görlitz | |
| Verwaltungsgemeinschaft: | Rothenburg/O.L. | |
| Höhe: | 160 m ü. NHN | |
| Fläche: | 72,4 km2 | |
| Einwohner: | 4389 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 61 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 02929 | |
| Vorwahlen: | 035891, 035892 (Uhsmannsdorf) | |
| Kfz-Kennzeichen: | GR, LÖB, NOL, NY, WSW, ZI | |
| Gemeindeschlüssel: | 14 6 26 480 | |
| Stadtgliederung: | Stadtkern und 8 Ortsteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Marktplatz 1 02929 Rothenburg/Oberlausitz | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Philipp Eichler (CDU) | |
| Lage der Stadt Rothenburg/Oberlausitz im Landkreis Görlitz | ||
Nordwestlich der Stadt liegt der Flugplatz Rothenburg/Görlitz, der in den 1960er-Jahren gebaut und von der NVA als Jagdflieger-Ausbildungsplatz genutzt wurde.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.