Rotkopf (Allgäuer Alpen)
Als Rotkopf bezeichnet man drei unscheinbare Gipfel im Grat zwischen Schneck im Süden und dem Laufbacher Eck im Norden. Die drei Gipfel sind 2188 m (Nordgipfel), 2194 m (Mittelgipfel) und 2183,4 m (Südgipfel) hoch.
| Rotkopf | ||
|---|---|---|
| Rotkopf von Osten zwischen Schneck (links, mit seiner Ostwand) und dem Laufbacherecksattel (ganz rechts am Bildrand) | ||
| Höhe | 2194 m ü. NHN | |
| Lage | Bayern, Deutschland | |
| Gebirge | Daumengruppe, Allgäuer Alpen | |
| Dominanz | 0,5 km → Schneck | |
| Schartenhöhe | 83 m ↓ Gemswännele | |
| Koordinaten | 47° 23′ 27″ N, 10° 22′ 51″ O | |
|  | ||
| Erstbesteigung | durch Einheimische | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.