Routan-Inseln

Die zwei Routan-Inseln (früher auch Arautan, russisch Острова Роутан) liegen in der Tschaunbucht der Ostsibirischen See vor der Nordküste Sibiriens. Die Inselgruppe wird durch einen etwa 4,7 km breiten Sund von der Stadt Pewek getrennt. Zu ihr gehören die 9,5 km lange und 4,5 km breite Insel Bolschoi Routan (Fläche 30 km²) und die kleinere 1,3 km lange und 1 km breite Insel Malyj Routan. Die Inseln gehören zum Rajon Tschaunski des Autonomen Kreises der Tschuktschen Russlands.

Routan-Inseln
Bolschoi Routan links im Luftbild der Stadt Pewek
Gewässer Ostsibirische See
Geographische Lage 69° 45′ N, 170° 8′ O
Anzahl der Inseln 2
Hauptinsel Bolschoi Routan
Gesamte Landfläche 31 km²
Einwohner unbewohnt
Karte der Inselgruppe

Europäern wurden die Inseln erstmals 1821 bekannt, als Ferdinand von Wrangel die Küste Ostsibiriens kartografierte.

Auf Bolschoi Routan gibt es eine kleine Forschungsstation, die Bolshoy Routan Hut.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.