Route nationale 57bis

Die Route nationale 57BIS, kurz N 57BIS oder RN 57BIS, war eine französische Nationalstraße, die 1828 zwischen Remiremont und Aillevillers festgelegt wurde. Sie band damit den Thermalort Plombières-les-Bains an den Bahnhof von Aillevillers an. Ihre Länge betrug 27 Kilometer. Durch die Routenverlegung der N57 im Jahr 1887 über Remiremont übernahm die N57 den Teilabschnitt bis Plombières-les-Bains. Dadurch sank die Länge auf 12 Kilometer. 1933 wurde sie bis nach Magnoncourt verlängert. Dabei wurde ihr letztes Stück bis zum Bahnhof von Aillevillers zum Seitenast N57BIS A. 1973 erfolgte die komplette Herabstufung.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-N
Route nationale N57BIS in Frankreich
N 57BIS
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge: 27 / 12 / 17 (1828~1887~1933~1973) km

Regionen:

Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/Leer historischer Straßenverlauf bis 1973
(mit heutigen Bezeichnungen)
Département Vosges
Vorlage:AB/Wartung/Leer bis 1887
als D 157
Remiremont N 66 / N 57 (bis 1887 N 66)
Plombières-les-Bains D 63 (bis 1887) & D 157 (ehem. N 57)
als D 157B
Département Haute-Saône
als D 57B
Vorlage:AB/Wartung/Leer bis 1933
Aillevillers-et-Lyaumont
als D 19
Corbenay Gare d'Aillevillers
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab 1933
Aillevillers-et-Lyaumont D 19 (ehem. N 57bisA)
Magnoncourt D 64 (ehem. N 64)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.