Roux-Insel
Die Roux-Insel (französisch Île Charles-Roux) ist eine Insel vor der Loubet-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Sie liegt etwa 800 m nördlich der Arrowsmith-Halbinsel an der westlichen Einfahrt zum Lallemand-Fjord.
| Roux-Insel | ||
|---|---|---|
| Gewässer | Lallemand-Fjord | |
| Geographische Lage | 66° 54′ 26″ S, 66° 58′ 10″ W | |
|
| ||
| Länge | 3,45 km | |
| Breite | 2,83 km | |
| Fläche | 7 km² | |
| Einwohner | unbewohnt | |
Entdeckt wurde sie bei der Fünften Französischen Antarktisexpedition (1908–1910) unter der Leitung Jean-Baptiste Charcots, der sie nach dem französischen Unternehmer und Politiker Jules Charles-Roux (1841–1918) benannte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.