Royal Observatory, Cape of Good Hope
Das Royal Observatory, Cape of Good Hope (deutsch Königliches Observatorium am Kap der Guten Hoffnung) ist die älteste kontinuierlich existierende wissenschaftliche Einrichtung in Südafrika. Es wurde 1820 vom britischen Board of Longitude gegründet und bildet heute das Hauptgebäude des South African Astronomical Observatory.
Royal Observatory, Cape of Good Hope | |
---|---|
Hauptgebäude des Royal Observatory, Cape of Good Hope | |
Gründung | 20. Oktober 1820 |
IAU-Code | 051 |
Typ | Sternwarte |
Koordinaten | 33° 56′ 5,4″ S, 18° 28′ 38,4″ O |
Ort | Kapstadt |
Leitung | South African Astronomical Observatory |
Website | South African Astronomical Observatory |
Das Observatorium befindet sich auf einem kleinen Hügel 5 Kilometer südöstlich des Zentrums Kapstadts im Stadtteil Observatory. Im Laufe des 20. Jahrhunderts entstand in der Gegend ein Vorort der Stadt, der nach dem bereits existierenden Observatorium benannt wurde. Das Observatorium wurde im Dezember 2018 zum Nationalen Kulturerbe erklärt und war auch Gegenstand einer ICOMOS/IAU-Fallstudie als UNESCO-Welterbe.