Thailändische Streitkräfte
Die Königlich-Thailändischen Streitkräfte (Thai: กองทัพไทย, RTGS: Kong Thap Thai, Aussprache: []) sind die Streitkräfte des Königreichs Thailand und bestehen aus den Teilstreitkräften Heer, Marine und den Luftstreitkräften mit 361.000 aktiven Soldaten und 200.000 Reservisten (Stand: 2021). Diese werden vom Thailändischen König als Oberbefehlshaber befehligt. Der Wehretat betrug 2021 7,2 Mrd. US-$ und entsprach somit 1,3 % des BIP. Neben der vietnamesischen Volksarmee sind die Streitkräfte Thailands die stärksten Südostasiens.
| |||
| Führung | |||
|---|---|---|---|
| Oberbefehlshaber: | König Maha Vajiralongkorn | ||
| Verteidigungsminister: | Suthin Klangsaeng | ||
| Militärischer Befehlshaber: | General Chalermpol Srisawat | ||
| Militärische Stärke | |||
| Aktive Soldaten: | 361.000 | ||
| Reservisten: | 200.000 | ||
| Wehrpflicht: | 24 Monate (Nur Männer je nach Bildung) | ||
| Wehrtauglichkeitsalter: | ab dem 18. Lebensjahr | ||
| Paramilitärische Kräfte: | 93.700 | ||
| Haushalt | |||
| Militärbudget: | 7,2 Mrd. US-$ (2021) | ||
| Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | 1,3 % (2021) | ||
| Geschichte | |||
| Gründung: | 1852 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.