Rubensstraße (München)
Die Rubensstraße, 1948 nach dem Maler Peter Paul Rubens (1577–1640) benannt, ist eine Straße im Münchner Stadtteil Obermenzing, die um 1897 angelegt wurde.
Rubensstraße | |
---|---|
Straße in München | |
Blick in die Rubensstraße | |
Basisdaten | |
Landeshauptstadt | München |
Stadtbezirk | Pasing-Obermenzing |
Angelegt | um 1897 |
Hist. Namen | V. Apfelallee |
Name erhalten | 1948 |
Querstraßen | Alte Allee, Marschnerstraße |
Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr |
Straßengestaltung | Asphalt, Allee |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 390 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.