Rudolfplatz (Berlin)
Der Rudolfplatz ist ein im 19. Jahrhundert im Zusammenhang mit der Wohnbebauung im heutigen Berliner Ortsteil Friedrichshain (Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg) angelegter Stadtplatz. Er bildet zugleich das Zentrum des Stralauer Viertels.
| Rudolfplatz | |
|---|---|
| Platz in Berlin | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Friedrichshain |
| Angelegt | 19. Jahrhundert |
| Neugestaltet | 20. und 21. Jh. |
| Einmündende Straßen | Rudolfstraße, Modersohnstraße, Am Rudolfplatz, Danneckerstraße |
| Bauwerke | Skulptur, Spielgeräte |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer |
| Technische Daten | |
| Platzfläche | 9600 m² |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.