Rue Saint-Martin
Die Rue Saint-Martin in Paris ist der nördliche Teil einer der ältesten Straßen der Stadt.
| Rue Saint-Martin | |
|---|---|
| Lage | |
| Arrondissement | 3. , 4. |
| Viertel | Quartier des Arts-et-Métiers Quartier Sainte-Avoye Quartier Saint-Merri |
| Beginn | 12, quai de Gesvres |
| Ende | 1, Boulevard Saint-Denis 55, Boulevard Saint-Martin |
| Morphologie | |
| Länge | 1420 m |
| Breite | Zwischen dem Quai und der Rue des Lombards: 22 m, zwischen der Rues des Lombards und der Rue de Turbigo: 7,20 m, zwischen der Rue de Turbigo und den Grands Boulevards: 37 m |
| Geschichte | |
| Entstehung | Ministererlass vom 18. Februar 1851 mit dem die Rue de la Planche-Mibray mit der Rue des Arcis zusammengelegt wurde. |
| Kodierung | |
| Paris | 8916 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.