Ruederche

Die Ruederche ist ein etwas über 10 Kilometer langer, mit seinen linken Oberlauf Schulbach etwa 1112 Kilometer langer Bach, welcher durch das aargauische Ruedertal fliesst. Sie entspringt im Schiltwald und mündet in Schöftland von rechts in die Suhre. Dabei durchfliesst die Ruederche die drei politischen Gemeinden Schmiedrued, Schlossrued und Schöftland.

Ruederche
Ruederchen

Holzbrücke über die Ruederche in Walde (Gemeinde Schmiedrued)

Daten
Gewässerkennzahl CH: 1158
Lage Schweizer Mittelland

Schweiz Schweiz

Flusssystem Rhein
Abfluss über Suhre Aare Rhein Nordsee
Quellgebiet Zusammenfluss:
von Schulbach und Biberbächli oberhalb von Innerer Schiltwald
47° 15′ 4″ N,  7′ 23″ O

Quelle des Hauptstrang-Oberlaufs Schulbach:
im Gewann Pfaffenmätti
47° 14′ 40″ N,  6′ 38″ O

Quellhöhe Quelle des Hauptstrang-Oberlaufs Schulbach:
ca. 800 m ü. M. 

Zusammenfluss von Schulbach und Biberbächli:
ca. 653 m ü. M.
Mündung in Schöftland in die Suhre
47° 18′ 11″ N,  2′ 53″ O
Mündungshöhe 455 m ü. M.
Höhenunterschied 345 m
Sohlgefälle ca. 30 
Länge ca. 11,6 km 
mit Oberlauf Schulbach

ca. 10,3 km
nur Ruederchen
Einzugsgebiet 19,4 km²
Abfluss am Pegel Schöftland
AEo: 19 km²
NNQ (1998)
MQ 1980–2017
Mq 1980–2017
HHQ (2007)
29 l/s
259 l/s
13,6 l/(s km²)
20,1 m³/s
Linke Nebenflüsse Gygerbächli bei Walde, Änzigraben, Lorentobel
Rechte Nebenflüsse Steinigbach, Bach von Hasel
Gemeinden Schmiedrued, Schlossrued, Schöftland
Einwohner im Einzugsgebiet 2100
Ursprung
Mündung
Kanton Aargau
Ursprung und Mündung der Ruederche
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.