Ruhrstahl X-7
Die Ruhrstahl X-7 „Rotkäppchen“ (auch Kramer X-7 oder Ruhrstahl-Kramer RK 347) war eine deutsche Panzerabwehrlenkrakete mit Drahtlenkung (heute als MCLOS bezeichnet), die während des Zweiten Weltkrieges entwickelt wurde. Sie stellt quasi die kleinere Ausführung der X-4 dar, wurde jedoch von Feststoffraketen angetrieben.
| Ruhrstahl X-7 | |
|---|---|
| Allgemeine Angaben | |
| Typ | Boden-Boden-Panzerabwehrlenkrakete |
| Heimische Bezeichnung | Ruhrstahl X-7 Kramer X-7 Ruhrstahl-Kramer RK 347 |
| Herkunftsland | Deutsches Reich |
| Hersteller | Ruhrstahl AG |
| Indienststellung | nie regulär |
| Einsatzzeit | Januar 1945 |
| Technische Daten | |
| Länge | 95 cm |
| Durchmesser | 15 cm |
| Gefechtsgewicht | 9 kg |
| Spannweite | 60 cm |
| Antrieb Erste Stufe Zweite Stufe |
BMW 109–506 2,5 s 8 s |
| Geschwindigkeit | 360 km/h |
| Reichweite | 1200 m |
| Ausstattung | |
| Lenkung | Drahtlenkung (MCLOS) |
| Gefechtskopf | 2,5 kg Hohlladung |
| Brennstoff |
Diglykol-Dinitrat-Pulver |
| Brenndauer |
22 s |
| Schub |
1,37 kN (140 kp) |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.