Ruine Wildberg (Haßberge)
Die Ruine Wildberg ist der Rest einer hochmittelalterlichen Adelsburg, die sich einst direkt am Rennweg auf einem 455 m ü. NN hohen Bergsporn erhob. Die Burgruine, von der allerdings nur noch sehr wenig Bausubstanz erhalten ist, befindet sich östlich des Weilers Lindleshof im gemeindefreien Gebiet Sulzfelder Forst im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld in Bayern, Deutschland. Von der Burg sind nur wenige geschichtliche Nachrichten bekannt, erhalten haben sich von ihr nur kleinere Mauerreste, mehrere Gräben und ein Wall.
| Ruine Wildberg | ||
|---|---|---|
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Sulzfelder Forst | |
| Entstehungszeit | 12. Jahrhundert, Burgadel 1123 erstmals erwähnt | |
| Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
| Erhaltungszustand | Burgruine | |
| Ständische Stellung | Grafen | |
| Bauweise | Quadermauerwerk | |
| Geographische Lage | 50° 14′ N, 10° 25′ O | |
| Höhenlage | 455 m ü. NN | |
|  | ||
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.