Rumeln-Kaldenhausen
Rumeln-Kaldenhausen ist der westlichste Stadtteil von Duisburg. Rumeln-Kaldenhausen hat 17.010 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2023) und gehört zum linksrheinischen Duisburger Stadtbezirk Rheinhausen.
| ||||
|---|---|---|---|---|
| Karte | ||||
| Basisdaten | ||||
| Koordinaten: | 51° 23′ 41″ N, 6° 39′ 25″ O | |||
| Höhe: | 30 m ü. NHN | |||
| Fläche: | 10,1 km² | |||
| Postleitzahl: | 47239 | |||
| Vorwahl: | 02151 | |||
| Bevölkerung | ||||
| Einwohner: | 17.010 (31. Dez. 2023) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 1686 Einwohner/km² | |||
| Ausländeranteil: | 6,53 % (1111) | |||
| Wohngebäude: | 4018 | |||
| Wohnungen: | 8272 | |||
| Gliederung | ||||
| Stadtbezirk: | Rheinhausen | |||
| Ortsteilnummer: | 605 | |||
| Eingemeindung: | 1. Januar 1975 | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.