Rumer Spitze
Die Rumer Spitze ist ein 2454 m ü. A. hoher Berg in der Nordkette im Karwendel in Tirol. Sie ist eine der höchsten Erhebungen der östlichen Nordkette und wegen ihrer Aussicht über das Inntal und die Stadt Innsbruck beliebt.
| Rumer Spitze | ||
|---|---|---|
|
Die Westflanke der Rumer Spitze | ||
| Höhe | 2454 m ü. A. | |
| Lage | Nördlich von Innsbruck | |
| Gebirge | Nordkette, Karwendel | |
| Dominanz | 1,7 km → Stempeljochspitze | |
| Schartenhöhe | 296 m ↓ Arzler Scharte | |
| Koordinaten | 47° 19′ 13″ N, 11° 25′ 33″ O | |
|
| ||
| Gestein | Wettersteinkalk | |
| Alter des Gesteins | Trias | |
| Erstbesteigung | 1867 durch Julius Pock | |
| Normalweg | Westgrat, UIAA II | |
|
Die Rumer Spitze von Osten | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.