Rundflug

Ein Rundflug zeichnet sich dadurch aus, dass kein Transport zu einem anderen Ort Zweck des Fluges ist (Start- und Landeflugplatz ist in der Regel identisch), sondern der Flug als solches, zum Beispiel für die unmittelbare Sicht auf ein bestimmtes Areal der Erdoberfläche aus der Vogelperspektive. Dabei dient der Rundflug – im Unterschied zu einer Flugvorführung – dem oder den Insassen des jeweiligen Luftfahrzeugs für den o.a. Zweck.

Rundflüge werden häufig bei Flugschauen oder zu touristischen Zwecken angeboten und dauern meistens nicht länger als 1 bis 2 Stunden.

Der erste Rundflug, die Umrundung des Eiffelturms, wurde von Alberto Santos-Dumont am 19. Oktober 1901 mit einem Luftschiff gefahren. Er gewann damit den hierfür ausgesetzten Deutsch-Preis mit einem Preisgeld von 100.000,- Franc, das er den Arbeitern und Bettlern von Paris stiftete.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.