Sender Pic de Nore

Der Sender Pic de Nore ist ein Rundfunksender für UKW-Radio und Fernsehen auf dem Gipfel des gleichnamigen Berges in der Gemeinde Pradelles-Cabardès im Département Aude in Südfrankreich.

Sender Pic de Nore
Die Sendeanlagen auf dem Gipfel
Basisdaten
Ort: Berg Pic de Nore bei Pradelles-Cabardès
Département: Aude
Region: Okzitanien
Staat: Frankreich
Höhenlage: 1211 m
Verwendung: Rundfunksender
Zugänglichkeit: Sendeturm öffentlich nicht zugänglich
Turmdaten
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Sendetyp: DVB-T
Positionskarte
Sender Pic de Nore

Er verwendet als Antennenträger einen 102 Meter hohen Stahlbetonturm. Dieser Turm wurde als Ersatz für einen Sendeturm aus Stahlbeton errichtet, dessen Spitze am 2. Dezember 1976 durch einen Sturm abgerissen wurde. Der Stumpf des alten Turmes, der im Unterschied zum neuen Turm aus dem Sendegebäude herausragte, existiert noch heute und wird für Mobilfunkzwecke genutzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.