Rundkopf-Geigenrochen
Der Rundkopf-Geigenrochen (Rhina ancylostoma), auch Bogenmaul-Geigenrochen oder Gitarrenfisch genannt, lebt im Roten Meer, im Indischen Ozean und im westlichen tropischen und subtropischen Pazifik von Südafrika bis Australien und Südjapan auf riffnahen Sand- und Schlammflächen in Tiefen von 3 bis 90 Metern. Die Art steht allein in der monotypischen Gattung Rhina und der Unterfamilie Rhininae.
Rundkopf-Geigenrochen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rundkopf-Geigenrochen (Rhina ancylostoma) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Rhina | ||||||||||||
Bloch & Schneider, 1801 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
Rhina ancylostoma | ||||||||||||
Bloch & Schneider, 1801 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.