Runenstein von Kjølevik

Der Runenstein von Kjølevik (norwegisch Kjøleviksteinen) wurde 1882 auf dem Hof Kjølevik in der Gemeinde Strand im norwegischen Fylke Rogaland entdeckt. Der Stein befand sich mit der beschrifteten Seite nach unten über dem Eingang eines Kartoffelkellers. Nach der lokalen Überlieferung soll er zusammen mit einem zweiten, nicht mehr vorhandenen Runenstein, in einem kleinen Steinhaufen in der Nähe des Hofes gestanden haben. Folgt man der Überlieferung, so kann von einer kleinen Röse (norw. røys) ausgegangen werden.

BW

Der Stein aus grobkörnigem, grauem Granit mit einer Länge von 2,70 m, einer maximalen Breite von 53 cm und einer Dicke von 23 cm hat eine gestreckte, unregelmäßige und sich nach oben verjüngende Form sowie ein gerades, unteres Ende.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.