Rupertsberger Riesenkodex

Der Rupertsberger Riesenkodex, auch Kodex mit der Kette oder Wiesbaden-Kodex, ist eine mittelalterliche Handschrift der Werke Hildegards von Bingen. Im Kodex sind enzyklopädisch alle ihre Werke, mit Ausnahme der medizinischen und naturwissenschaftlichen Abhandlungen, versammelt.

Das Buch wird heute als Handschrift Nr. 2 in der Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain verwahrt und gilt als wertvollstes Buch der Sammlung. Die Handschrift Nr.1, die sogenannte Scivias-Handschrift mit 35 Miniaturen, gehört zu den Kriegsverlusten in Dresden.

Der Name „Riesenkodex“ bezieht sich auf den Umfang des Werkes. Es umfasst 481 Blatt Pergament, misst etwa 46 cm × 30 cm und wiegt ungefähr 15 kg. Da er über eine eiserne Kette verfügt, mit der er gesichert war, wird er auch als „Kodex mit der Kette“ bezeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.