Russische Meisterschaften im Skispringen 2009

Die russischen Meisterschaften im Skispringen 2009 fanden vom 9. bis zum 12. Januar auf der Schanzenanlage Dolgaja in Nischni Tagil sowie am 3. März auf der Mittelschanze Tramplin Chochlowka in Chochlowka statt. Es waren die letzten Meisterschaften auf der Dolgaja, bevor sie kurz darauf abgerissen und zur Schanzenanlage Tramplin Stork umgebaut wurde. Die Männer trugen zwei Einzelspringen sowie ein Teamspringen aus, wohingegen bei den Frauen lediglich eine Meisterin gekürt wurde. Erfolgreichstes Föderationssubjekt war die Stadt Moskau, die die beiden Einzelmeister Ilja Rosljakow und Roman Trofimow in ihren Reihen hatte sowie das Teamspringen gewann. Die Wettbewerbe der Herren fanden parallel zum Skiflug-Weltcup statt, jedoch nahmen mit Ausnahme von Pawel Karelin alle Spitzenathleten an den nationalen Wettbewerben teil. Nationaltrainer Wolfgang Steiert war nicht anwesend. Bei den Frauen holte Anastassija Gladyschewa aus der Gastgeberregion Perm den Meistertitel. Veranstalter war der russische Skiverband für Skispringen und die Nordische Kombination.

Russische Meisterschaften Skisprung
Männer Frauen
Sieger
Mittelschanze Perm Region Anastassija Gladyschewa
Normalschanze I Sankt Petersburg Ilja Rosljakow
Normalschanze II Sankt Petersburg Roman Trofimow
Team Sankt Petersburg Moskau
Stanislaw Oschtschepkow
Pjotr Tschaadajew
Roman Trofimow
Ilja Rosljakow
Wettbewerbe
Austragungsorte 1 1
Einzelwettbewerbe 2 1
Teamwettbewerbe 1
2008
2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.