Ryck
Der Ryck (gesprochen ) ist ein 30,7 Kilometer langer Fluss im Osten von Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland), der bei Greifswald in die Dänische Wiek als Teil des Greifswalder Boddens (Ostsee) mündet.
| Ryck Ryckgraben (Oberlauf)  | ||
| 
 Schifffahrt auf dem Ryck bei Wieck  | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 9656 | |
| Lage | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern | |
| Flusssystem | Ryck | |
| Abfluss über | Greifswalder Bodden → Ostsee | |
| Flussgebietseinheit | Warnow/Peene | |
| Quelle | Bremerhagen-Forst (Gemeinde Sundhagen) 54° 9′ 12″ N, 13° 7′ 54″ O  | |
| Quellhöhe | 20 m ü. NHN | |
| Mündung | im Greifswalder Ortsteil Wieck in den Greifswalder Bodden (Dänische Wiek) mit km 30,66 54° 5′ 50″ N, 13° 27′ 25″ O 
  | |
| Länge | 30,7 km | |
| Einzugsgebiet | 234 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Rienegraben, Kohlgraben | |
| Rechte Nebenflüsse | Schwedengraben, Bachgraben, Brandteichgraben, Ketscherinbach | |
| Mittelstädte | Greifswald | |
| Häfen | Greifswald Innenstadt (Museumshafen) und Greifswald-Wieck | |
| Schiffbarkeit | die letzten 5,5 km ab Steinbecker Brücke/Greifswald (Museumshafen) | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.