Sächsische Franziskanerprovinz

Die Sächsische Franziskanerprovinz (Provincia Saxonia, kurz Saxonia) war eine Ordensprovinz der Franziskaner. Sie entstand 1230 durch Teilung der Provinz Teutonia in eine rheinische und eine sächsische Provinz und bestand nach weiteren Teilungen und Gebietsverschiebungen als Sächsische Provinz vom heiligen Kreuz bis 2010, als sie sich mit den anderen deutschen Ordensprovinzen zur Deutschen Franziskanerprovinz von der hl. Elisabeth zusammenschloss. Insgesamt kam die Saxonia im Verlauf ihres Bestehens auf über 280 Niederlassungen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.