Sébastien Buemi
Sébastien Olivier Humbert Buemi (* 31. Oktober 1988 in Aigle) ist ein schweizerisch-italienischer Automobilrennfahrer. Er startete von 2009 bis 2011 für die Scuderia Toro Rosso in der Formel 1. Seit 2012 ist er Formel-1-Test- und Ersatzfahrer bei Red Bull Racing und der Scuderia Toro Rosso. Darüber hinaus fährt Buemi seit 2012 für Toyota Gazoo Racing in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und seit 2014 für e.dams in der FIA-Formel-E-Meisterschaft. 2014, 2018/19 und 2022 wurde er Fahrerweltmeister der WEC; 2016 gewann er den Fahrertitel der Formel E. 2018, 2019 und 2020 und 2022 gewann er das 24-Stunden-Rennen von Le Mans.
| Nation: | Schweiz | ||||||||
| Formel-1-Weltmeisterschaft | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erster Start: | Großer Preis von Australien 2009 | ||||||||
| Letzter Start: | Großer Preis von Brasilien 2011 | ||||||||
| Konstrukteure | |||||||||
| 2009–2011 Toro Rosso | |||||||||
| Statistik | |||||||||
| WM-Bilanz: | WM-15. (2011) | ||||||||
| |||||||||
| WM-Punkte: | 29 | ||||||||
| Podestplätze: | — | ||||||||
| Führungsrunden: | 1 über 4,4 km | ||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.