Södra Länken
Södra Länken (schwedisch für „südliche Verbindung“) ist ein Teil der Stadtautobahn der schwedischen Hauptstadt Stockholm, die zwischen den Abschnitten Essingeleden (E 4/E 20) im Westen und Värmdöleden (Länsväg 222) in Nacka im Osten verläuft.
| 75 Södra Länken | ||
|---|---|---|
Das Westportal des Hammarbytunnel im Sommer 2009 | ||
| Nutzung | Straßentunnel | |
| Verkehrsverbindung | Riksväg 75 | |
| Ort | Stockholm, Schweden | |
| Länge | 3835 m (Hammarby-/Årstatunnel) 550/600 m (Nacka-/Sicklatunnel) | |
| Anzahl der Röhren | 2 | |
| Bau | ||
| Baukosten | 5,5 Mrd. SEK (heutige Kaufkraft ca. 877 Mio. EUR) | |
| Baubeginn | Januar 1998 | |
| Betrieb | ||
| Betreiber | Trafikverket | |
| Maut | keine | |
| Freigabe | 24. Oktober 2004 | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Westportal | 59° 17′ 45,2″ N, 18° 2′ 21″ O | |
| Ostportal | 59° 18′ 32″ N, 18° 7′ 17,3″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.