Südalpenweg

Der Südalpenweg (auch Südalpiner Weitwanderweg oder Österreichischer Weitwanderweg 03) ist ein Weitwanderweg in Österreich von Bad Radkersburg nach Sillian, ein alternativer Endpunkt ist Arnbach. Seine Route verläuft durch die Bundesländer Steiermark, Kärnten und (Ost-)Tirol, stellenweise wird auch slowenisches und italienisches Gebiet betreten.

Südalpenweg
Die Wolayerseehütte in den Karnischen Alpen
Karte
Daten
Länge500 kmdep1
Markierungszeichenrot-weiß-rot 03
StartpunktBad Radkersburg
46° 41′ 12″ N, 15° 58′ 47,5″ O
ZielpunktSillian
46° 44′ 50″ N, 12° 25′ 5″ O
TypWeitwanderweg
Höchster PunktPfannspitze (2678 m)
Niedrigster PunktBad Radkersburg (208 m)
Schwierigkeitsgradanspruchsvoll
JahreszeitSommer
MonateJuni bis September

Er wurde 1981 eröffnet, für die Durchwanderung des rund 500 km langen Weges ist eine Gehzeit von etwa dreieinhalb Wochen zu veranschlagen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.