Südarabische Föderation
Die Südarabische Föderation (arabisch اتحاد الجنوب العربي, DMG Ittiḥād al-Ǧanūb al-ʿArabiyya) existierte zwischen 1962 und 1967 als eine Organisation von Staaten unter britischem Schutz. Aus ihr entwickelte sich die Demokratische Volksrepublik Jemen.
| Südarabische Föderation | |||||
| اتحاد الجنوب العربي | |||||
Ittiḥād al-Ǧanūb al-ʿArabiyya | |||||
| 1962–1967 | |||||
| |||||
| Amtssprache | Arabisch | ||||
| Hauptstadt | Aden | ||||
| Staats- und Regierungsform | Föderation von britischen Protektoraten | ||||
| Regierungschef | Chief Minister | ||||
| Währung | Südarabischer Dinar | ||||
| Errichtung | 4. April 1962 | ||||
| Vorgängergebilde | Föderation der Arabischen Emirate des Südens Kolonie Aden | ||||
| Endpunkt | 30. November 1967 | ||||
| Abgelöst von | Volksrepublik Südjemen | ||||
| Telefonvorwahl | +969 | ||||
| Karte der Südarabischen Föderation | |||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.