Südlicher Schwarzwal
Der Südliche Schwarzwal oder Arnoux-Schnabelwal (Berardius arnuxii) ist eine Walart aus der Familie der Schnabelwale (Ziphiidae).
Südlicher Schwarzwal | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Südlicher Schwarzwal (Berardius arnuxii) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Berardius arnuxii | ||||||||||||
Duvernoy, 1851 |
Er ähnelt sehr stark dem Baird-Wal, sodass beide Arten manchmal als konspezifisch betrachtet werden. Unterschiede bestehen lediglich im Verbreitungsgebiet und in der geringeren Größe des Südlichen Schwarzwals. Im Gegensatz zum Baird-Wal ist diese Art nahezu unerforscht.
Diese Walart lebt zirkumpolar in den Gewässern der Südhalbkugel südlich von 30° südlicher Breite. Tote Tiere wurden in Neuseeland, Südamerika, Südafrika und in Australien an Land gespült. Die meisten Sichtungen sind von der Tasmansee und dem Süd-Pazifik bekannt. Im Sommer finden sie sich in der Nähe des Packeises, um im Winter in wärmere Meere zu wandern.