Südlicher See-Elefant

Der Südliche See-Elefant (Mirounga leonina) ist eine der beiden Arten der See-Elefanten. Er ist die größte Art der Robben und zugleich der größte Vertreter der Ordnung Raubtiere (Carnivora). Bullen können eine Länge von maximal sechs Metern und ein Gewicht von nahezu vier Tonnen erreichen. Der Rüssel ist nur 10 cm lang und damit im Vergleich zum Nördlichen See-Elefanten (Mirounga angustirostris) deutlich kleiner. Weibchen erreichen mit einer Länge von maximal etwas über zwei Metern und einem Gewicht von 600 bis 800 Kilogramm nur sehr viel kleinere Körperformen.

Südlicher See-Elefant

Südlicher See-Elefant, Bulle

Systematik
Ordnung: Raubtiere (Carnivora)
Unterordnung: Hundeartige (Caniformia)
ohne Rang: Robben (Pinnipedia)
Familie: Hundsrobben (Phocidae)
Gattung: See-Elefanten (Mirounga)
Art: Südlicher See-Elefant
Wissenschaftlicher Name
Mirounga leonina
(Linnaeus, 1758)

Die großen Kolonien der südlichen Art befinden sich auf mehreren Inseln, die in einem Ring um die Antarktis liegen. Außerhalb der Paarungszeit findet man umherwandernde Individuen auch an den Küsten Südafrikas, Australiens, Neuseelands, Patagoniens und Antarktikas. Dabei legen Einzeltiere Strecken von bis zu 4800 km zurück.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.