Sülibirne
Die Sülibirne ist eine Birnen-Sorte, die im Südschwarzwald, im Bodenseeraum und am Hochrhein vorkommt. Der Name bedeutet im alemannischen „Schweinchenbirne“, vermutlich stammt die Sorte aus der Schweiz. Die Sorte wird auch als Säulibirne, kleine Saubirne, Silibirne oder Thurgauer Mostbirne bezeichnet. Sie eignet sich sehr gut für die Herstellung von Birnenmost und Obstbränden. Die Bäume können sehr groß werden und ein hohes Alter erreichen. Der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft, Baden-Württemberg e.V. erklärte die Sülibirne zur Streuobstsorte des Jahres 2002.
Sülibirne | |
---|---|
Synonyme | Säulibirne, kleine Saubirne, Silibirne, Thurgauer Mostbirne |
Art | Kultur-Birne |
Herkunft | Schweiz, Schwarzwald, Bodenseegebiet |
Liste von Birnensorten |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.