Sơn-La-Talsperre

Die Sơn La-Talsperre ist eine Talsperre mit einem Wasserkraftwerk am Schwarzen Fluss (Sông Đà) in Vietnam. Die Bauzeit dauerte von 2005 bis 2012, wobei 2010 schon mit dem Aufstau und dem Betrieb begonnen wurde.

Sơn La
Zuflüsse Sông Đà
Abfluss Sông Đà
Koordinaten 21° 29′ 59″ N, 104° 0′ 43″ O
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp Gewichtsstaumauer (RCC)
Bauzeit 2005–2012
Höhe des Absperrbauwerks 138 m
Kronenlänge 1 000 m
Kraftwerksleistung 2 400 MW
Betreiber Electricity of Vietnam
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 440 km²
Speicherraum 3100 Mio. m³
Bemessungshochwasser 35 000 m³/s

Das Bauwerk steht in der Provinz Sơn La, etwa 340 km nordwestlich von Hanoi und stromaufwärts von dem bestehenden Hoa-Binh-Wasserkraftwerk. Das Absperrbauwerk ist eine RCC-(Walzbeton)-Gewichtsstaumauer und 138 m hoch. Sie wurde seit Januar 2008 betoniert und ist das höchste Talsperrenbauwerk in Vietnam. Das Volumen der Talsperre beträgt 2,7 Mio. m³. Die Kosten von Sơn La liegen bei ca. 2,5 Mrd. US$.

Für den Stausee mussten ca. 91.000 Menschen umgesiedelt werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.