SBB RABe 502
Die SBB RABDe 502 für den InterCity- und die SBB RABe 502 für den InterRegio-Verkehr sind doppelstöckige Triebzüge für den Fernverkehr der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) des Herstellers Bombardier Transportation. Die als FV-Dosto (SBB), TWINDEXX Express (Bombardier) oder auch TWINDEXX Swiss Express (Bombardier) bezeichneten Züge basieren auf der Plattform Bombardier Twindexx, zu der auch der Twindexx Vario gehört. Die ersten Züge hätten ab 2013 an die SBB geliefert werden sollen. Nach mehr als vier Jahren Verzögerung kamen sie ab 2018 schrittweise zum Einsatz. Es existieren Varianten mit 100 und 200 Metern Länge, die zu längeren Zügen gekuppelt werden können.
RABDe 502, Version IC 200 | |
---|---|
SBB RABDe 502 009 | |
Nummerierung: | 502 001–502 023 |
Anzahl: | 23 (achtteilig) |
Hersteller: | Bombardier Transportation |
Achsformel: | 2’Bo’+2’Bo’+2’2’+2’2’+ Bo’2’+Bo’2’+Bo’2’+Bo’2’ |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Kupplung: | 200’600 mm |
Höhe: | 4’590 mm |
Breite: | 2’800 mm |
Drehgestellachsstand: | 2’500 mm |
Leermasse: | 453 t |
Dienstmasse: | 539 t (4 Personen/m²) |
Radsatzfahrmasse: | 18 t (4 Personen/m²) |
Höchstgeschwindigkeit: | 200 km/h |
Kurzzeitleistung: | 7’500 kW |
Anfahrzugkraft: | 482 kN |
Beschleunigung: | 0,85 m/s² |
Stromsystem: | 15 kV 16,7 Hz |
Anzahl der Fahrmotoren: | 12 |
Sitzplätze: | 606 176 (1. Klasse) 401 (2. Klasse) 29 (Speisewagen) |
Klassen: | 2 |
RABe 502, Version IR 200 | |
---|---|
SBB RABe 502 203 | |
Nummerierung: | 502 201–502 230 |
Anzahl: | 30 (achtteilig) |
Hersteller: | Bombardier Transportation |
Baujahr(e): | ab 2012 |
Achsformel: | 2’Bo’+2’Bo’+2’2’+2’2’+ Bo’2’+Bo’2’+Bo’2’+Bo’2’ |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Kupplung: | 200’600 mm |
Höhe: | 4’590 mm |
Breite: | 2’800 mm |
Drehgestellachsstand: | 2’500 mm |
Radsatzfahrmasse: | 18 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 200 km/h |
Kurzzeitleistung: | 7’500 kW |
Anfahrzugkraft: | 482 kN |
Stromsystem: | 15 kV, 16,7 Hz ~ |
Stromübertragung: | Fahrleitung |
Anzahl der Fahrmotoren: | 12 |
Sitzplätze: | 682 181 (1. Klasse) 501 (2. Klasse) |
Klassen: | 2 |
RABe 502, Version IR 100 | |
---|---|
SBB RABe 502 405 | |
Nummerierung: | 502 401–502 409 |
Anzahl: | 9 (vierteilig) |
Hersteller: | Bombardier Transportation |
Achsformel: | 2’Bo’+2’Bo’+2’2’+Bo’2’ |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Kupplung: | 101’000 mm |
Höhe: | 4’590 mm |
Breite: | 2’800 mm |
Drehgestellachsstand: | 2 500 mm |
Radsatzfahrmasse: | 18 t |
Kurzzeitleistung: | 3’750 kW |
Anfahrzugkraft: | 241 kN |
Stromsystem: | 15 kV 16,7 Hz |
Anzahl der Fahrmotoren: | 6 |
Sitzplätze: | 330 47 (1. Klasse) 283 (2. Klasse) |
Klassen: | 2 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.